Finanzierung für Gärtnereien, Genossenschaften und landwirtschaftliche Betriebe
Auf dieser Seite haben wir verschiedene Tools zum Thema Finanzierung zusammengestellt: Angefangen von unserer Muster-Finanzplanung, die wir ab jetzt auch kostenfrei zur Verfügung stellen, über verschiedene Muster-Darlehensverträge bis hin zu empfehlenswerten Fortbildungen.
 
					 
					Muster-Finanzplanung
Umfangreiches Kalkulations-Tool mit verknüpfter Betriebsgrößenanalyse, Stellenplanung, Investitionsplanung, Kapitalbedarfsplanung, Plan GuV, Plan Bilanz, Liquiditätsplan, Mitglieder- und Einlagenentwicklung (Genossenschaft) mit Muster-Betriebszahlen und -Bezugsquellen aus der Praxis. Von über 50 Gemüsebaubetrieben genutzt.
 
					Impuls: Betriebskalkulation und -finanzierung
Präsentation zu den Grundlagen von Betriebsfinanzierung und Kalkulation: Was ist der Unterschied zwischen Rentabilität und Liquidität? Eigen- und Fremdkapital? Welche Darlehen gibt es? Was ist bei der Bankenfinanzierung zu beachten?
 
					Crowdfunding-Canvas
Umfassendes Planungstool für eine Crowdfunding-Kampagne inkl. hilfreicher Tipps, um mit Hilfe der Gemeinschaft Geld für dein Projekt einzusammeln (Schwarmfinanzierung).
 
					Muster-Darlehensvertrag
Bis zu 100.000 € durch Nachrang-Darlehen innerhalb von 12 Monaten kann eine Genossenschaft von Mitgliedern und Nicht-Mitglieder aufnehmen, relativ frei gestalten und sogar öffentlich bewerben, ohne dafür einen Wertpapierprospekt erstellen zu müssen (Bagatellgrenze). Achtung: Vor Nutzung unbedingt juristische Beratung einholen!
 
					Muster-Mitglieder-Darlehensvertrag
Über 100.000 € innerhalb von 12 Monaten kann eine Genossenschaft nur als Mitglieder-Darlehen mit qualifiziertem Rangrücktritt aufnehmen, ohne dafür einen Wertpapierprospekt erstellen zu müssen. Das Darlehen darf sich ausschließlich an die Genossenschaftsmitglieder richten, darf nicht öffentlich und somit nicht an Nicht-Mitglieder beworben werden. Achtung: Vor Nutzung unbedingt juristische Beratung einholen!
 
					Muster-Informationsblatt
Bei Mitglieder-Darlehen müssen dem Darlehensgeber, dem Genossenschaftsmitglied, ausführliche Informationen zum Darlehen bereitgestellt werden.
Achtung: Vor Nutzung unbedingt juristische Beratung einholen!
 
					Personalkostenrechner
Gemüsebau ist personalintensiv. Mit dem Personalkostenrechner kannst du schnell und einfach die Personalkosten für dich als Arbeitgeber berechnen.
 
					Fortbildung IHK-Fachwirt
Als Betriebsleitung solltest du alle fachlichen Grundlagen zu Rechnungswesen, Recht und Steuern, Betriebswirtschaft und Unternehmensführung beherrschen. Der IHK-Fachwirt ist dafür ein guter Online-Kurs in dem du dir dieses Basiswissen aneigenen und ggf. auch auch im Rahmen einer IHK-Prüfung bescheinigen lassen kannst.
Finde weitere Tools und Ressourcen aus den Bereichen:
 
					 
					 
					